class: center, middle  ## Was gibt es neues bei m23 24.1? ### Hauke Goos-Habermann #### https://goos-habermann.de --- ### Über mich - Entwickler des
Softwareverteilungssystems m23
- Organisator der
Kieler Open Source und Linux Tage
-
Dienstleister zu m23, Linux und Freier Software
- Softwareentwicklung (PHP, BASH, C/C++, JS, Python und was sonst so gebraucht wird...) - Administration - Schulungen - Support - Beratung - quasi **alles**, *was mit Linux zu tun hat* - Wöchentlicher Livestream *"Jean und Hauke Show"* auf https://www.youtube.com/c/LinuxGuides - *"Nicht der Weisheit letzter Schluß"* mit **beruflichen** oder **privaten Projekten** auf
tube.tchncs.de/c/ndwls
und
youtube.com/@nichtderweisheit
- Hat gerade die neue m23-Version 24.1 fertiggestellt :-) Puh ;-) --- ### Ubuntu 24.04 "Noble Numbat" LTS  Neue **m23-Client-Distributionen**
Ubuntu 24.04
mit 6 vorkonfigurierten Desktops: *
Mate
* Ubuntu-Desktop (auf
Gnome-basierend
) *
LXQt
*
Budgie
*
KDE
*
Xfce
* Zusätzlich * Textmodus * Xorg ohne Desktop --- ### Und was gibt es sonst noch?  * Wechsel von der alten
LDAP
- auf die neuere
SSS-Routine
zum
zentralen Nutzen
von
Benutzerkonten
* Neues m23-Skript, das nötige
snap-Pakete
installiert und dafür sorgt, daß die Start-Icons in allen Desktop-Umgebungen angezeigt werden * m23 konfiguriert das **Netzwerk** weiterhin über /etc/network/interfaces **statt** über die zusätzliche Abstraktionsschicht **Netplan** * Anpassungen an **PHP 8.2** wie das **Ersetzen** von als veraltet markierten Funtionen im m23-Quelltext * **PHPMyadmin** wurde auf 5.2.1 aktualisiert * Die **MariaDB-Tabellenstruktur** wird nun automatisch aktualisiert * Kleinere Verbesserungen beim Erstellen und Löschen VMs bei **
m23-autoTest
** --- ### Aufräumen  In dieser m23-Version wurden alte und nicht mehr benötigte **Bestandteile entfernt**: * Möglichkeit, das **FusionDirectory**-Icon anzuzeigen, wenn FusionDirectory installiert * Kompatibilitätscode für **LILO** * Einrichtung der SystemV-Init Alternative **upstart** * **Debian 3.0 Woody** Dateisystem Downgradecode * Installation von **KDE 4** und **3**. * Unterstützung für **Elementary OS**, **Linux Mint 18.3** und **19.x** sowie der dazugehörigen Desktops * Komplettes
Changelog
--- ### Installation von m23 24.1  * **Aktualisierung** von bestehenden m23-Servern * m23-Server-Installations-**ISO** * Rechner**architekturunabhängige** Server-Installations**pakete** für * Debian
10,
11, 12 * UCS 5.0 ``` bash wget -T10 -t10 https://goos-habermann.de/m23inst.sh -O m23inst.sh chmod +x m23inst.sh; less m23inst.sh; ./m23inst.sh ``` **Downloads** über die Community-Seite (https://m23.sourceforge.io) bzw. (hoffentlich bald) das
Univention App Center
--- ### Weitere Informationen * Blick hinter die Kulissen *
Wie entsteht eine neue m23-Version?
* **Einsteiger**videos *
m23-Server installieren: ISO
*
m23-Server installieren: Skript
*
Installation und Konfiguration eines m23-Clients
* Erstellen eines Benutzers in **FreeIPA** auf der Kommandozeile *
FreeIPA fernsteuern mit PHP und JSONRPC-API
* **FreeRADIUS**, nicht nur im Zusammenspiel mit FreeIPA *
(Free)RADIUS-Grundlagen
*
FreeRADIUS mit FreeIPA verwenden
* **Kommerzieller Support** (https://goos-habermann.de) --- class: center, middle ### Informationen zu mir und meinen Dienstleistungen, m23, ... ### https://goos-habermann.de