class: center, middle  # Wieviel 32-Bit bleibt in Debian 13 Trixie? #### Hauke Goos-Habermann #### https://weisheit.goos-habermann.de --- ### Über mich - Entwickler des
Softwareverteilungssystems m23
und der Dodger-Tools - Organisator der
Kieler Open Source und Linux Tage
-
Dienstleister zu m23, Linux und Freier Software
- Softwareentwicklung (PHP, BASH, C/C++, JS, Python und was sonst so gebraucht wird...) - Administration - Schulungen - Support - Beratung - quasi **alles**, *was mit Linux zu tun hat* - Wöchentlicher Livestream *"Jean und Hauke Show"* auf https://www.youtube.com/c/LinuxGuides - *"Nicht der Weisheit letzter Schluß"* mit **beruflichen** oder **privaten Projekten** auf
tube.tchncs.de/c/ndwls
und
youtube.com/@nichtderweisheit
- Freut sich schon auf Debian 13 :-) --- ### Weniger 32-Bit, aber dennoch vorhanden  Ab Debian 13 gibt es **keine 32-Bit** * **Installationsmedien** * **Kernelpakete** und eine um im Vergleich zu 64-Bit ca. 2000 Pakete geringere Anzahl an 32-Bit-Paketen.
Zweig
64-Bit
32-Bit
%
contrib
304
250
82%
main
68750
66970
97%
non-free-firmware
44
42
95%
non-free
741
522
70%
insgesamt
69839
67784
97%
--- ### Zahlen sammeln  Zuerst schreiben wir Dateien mit den Paketnamen für die Zweige und die Architekturen: ```bash for arch in amd64 i386 do for branch in main contrib non-free-firmware\ non-free do wget\ https://ftp.debian.org/debian/dists/trixie\ /$branch/binary-$arch/Packages.gz -O -\ | zgrep '^Package' > "$arch-$branch.txt" done done ``` Nun können wir die Pakete zählen: ```bash wc -l amd64-*.txt wc -l i386-*.txt ``` --- ### Einzelvergleich  Einzelne Zweige können wir vergleichen mit: ```bash # Textmodus diff amd64-main.txt i386-main.txt # Grafisch meld amd64-main.txt i386-main.txt ``` --- class: center, middle ### Informationen zu mir und meinen Dienstleistungen, m23, ... ### https://goos-habermann.de