 Kurzanleitungen/Howtos
Kurzanleitungen/HowtosDie freie Virtualisierungslösung Proxmox VE läßt sich direkt über das Installationsprogramm auf einem USB-Stick oder einer externen USB-3.0-SSD installieren, sowie sich später vom USB-Medium booten und nutzen. Noch etwas praktischer wäre es, wenn sich das so erzeugte USB-Medium an beliebigen Rechnern verwenden ließe. Das Booten ist normalerweise kein Problem, doch wird der Name der Netzerkkarte (oftmals) abweichen, weshalb Proxmox nicht über das Netzwerk ansprechbar ist. Diese Kurzanweisung zeigt Ihnen, wie Sie Proxmox so umkonfigurieren, daß es an jedem Rechner (in dem nur eine Netzwerkkarte verbaut ist), verwendbar ist. Nach dieser Anpassung wird die Proxmoxinstallation – auch zwischen verschiedenen Rechner- und CPU-Typen – portabel: Erfolgreich getestet habe habe ich dies zwischen einem Laptop mit Intel-i7- und einem Desktop mit AMD-Ryzen-5-Prozessor.
Loggen Sie sich auf Ihrem Proxmox-Server per SSH als root ein. Das Paßwort ist dasselbe wie für die Weboberfläche.
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",ATTR{type}=="1", KERNEL=="eth*", NAME="ethAll"
SUBSYSTEM=="net", ACTION=="add", DRIVERS=="?*",ATTR{type}=="1", KERNEL=="enp*", NAME="ethAll"iface ??? inet manualiface ethAll inet manualbridge_ports ???bridge_ports ethAllNach dem Booten sollte sich Ihr Proxmox normal verwenden lassen. Probieren Sie einmal, ob es sich auch an einem anderen Rechner booten und nutzen läßt.
Haben Sie Fragen zu dieser Kurzanweisung oder zu den Angeboten von goos-habermann.de? Dann schreiben Sie mir einfach über das Kontaktformular.
Mit freundlichen Grüßen,
Hauke Goos-Habermann
 
					 Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich an fachkundige Personen.
		Bei jedem Schritt kann es zum kompletten Datenverlust kommen. Alle Angaben ohne Gewähr!
		Die Anweisungen, Skripte, etc. sind ausschließlich für Lernzwecke auf Lernsystemen und nicht für Produktivumgebungen bestimmt!
					
		Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich an fachkundige Personen.
		Bei jedem Schritt kann es zum kompletten Datenverlust kommen. Alle Angaben ohne Gewähr!
		Die Anweisungen, Skripte, etc. sind ausschließlich für Lernzwecke auf Lernsystemen und nicht für Produktivumgebungen bestimmt!