Videos aus meinem YouTube-/PeerTube-Kanal "NichtderWeisheitletzterSchluß", in denen ich berufliche und privateProjekte auf dem Linux- und OpenSource-Bereich vorstelle. Sowie Kurzanleitungen/Howtos in Textform.
Mit dem lizenzkostenfreienOpenSource-Softwareverteilungssystemm23 installieren und managen Sie Ihre Linux-Clients über eine einfach zu bedienende Weboberfläche mit großem Funktionsumfang.
Client-Distributionen: Linux Mint, Debian und Ubuntu
Desktops: KDE, Mate, Xfce, Gnome, Cinnamon, LXQt, LXDE oder Budgie.
Support bei der Administration Ihrer Linux-Systeme (Laptops, Desktops oder Server) u.a. mit Debian, Ubuntu, Linux Mint oder AlmaLinux) und Software-Entwicklung.
Notfalladministration
Skriptentwicklung zur IT-Automation
Installation und Konfiguration von Server-Software
In diesem (interaktiven) Vortrag, den ich am 18.9.2020 während der Kieler Open Source und Linux Tage hielt, die zum ersten Mal als reine Online-Konferenz stattfanden, gab ich einen Überblick über Bekanntes und aktuelle Entwicklungen beim Softwareverteilungssystem m23. Neben den m23-Grundlagen, wie dem Installieren einer Distribution (Debian 10) inklusive grafischer Benutzeroberfläche (Mate) in einer virtuellen Maschine, ging ich auf Zuschauerwünsche ein.
Falls Sie den Vortrag verpaßt haben sollten, können Sie hier den Mittschnitt und die Vortragsfolien ansehen.
Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich an fachkundige Personen.
Bei jedem Schritt kann es zum kompletten Datenverlust kommen. Alle Angaben ohne Gewähr!