Nicht der Weisheit letzter Schluẞ + Howtos



Aktuelle Folge

Achtung! Achtung! Die folgenden Anweisungen richten sich ausschließlich an fachkundige Personen. Bei jedem Schritt kann es zum kompletten Datenverlust kommen. Alle Angaben ohne Gewähr!

Tux-Tage '22: Das m23-Softwareverteilungssystem

18.11.2022

Video auf tchncs.de ansehen
Video auf tube.tchncs.de ansehen
In diesem Mitschnitt von den Tux-Tagen '22 gibt einen Überblick über Bekanntes und aktuelle Entwicklungen beim Softwareverteilungssystem m23.
Neben den Grundlagen, wie das Installieren von Linux Mint 21 mit Mate-Desktop in einer virtuellen Maschine, zeige ich Euch den Umgang und die Funktionen der m23-Weboberfläche und gebe ein paar Einblicke in die Technik hinter m23.
Zudem zeige ich Euch, was bei m23 in diesem Jahr z.B. in der Veröffentlichung von Version 22.1 geschehen ist und was in 22.2 noch kommt. Im Video zeige ich Euch die Entwicklerversion.

Hinweis: Den Mitschnitt habe ich nachbearbeitet und dabei viele Ähms und Pausen entfernt.

Meine Folien (mit Links und Skripten), die ich im Video zeige.

Viel Spaß!

Videoplayer Video auf
YouTube
oder
tube.tchncs.de
ansehen.

Wunschvideo

KI: deliberate_v2 + Retusche


In meinem Kanal "Nicht der Weisheit letzter Schluß" stelle ich berufliche und private Projekte aus dem
Linux- und OpenSource-Bereich vor. Die Videos sind eine lose Serie mit ebendiesen Themen, die mir "einfach so" begegnen oder die eine Zweitverwertung aus einem Kundenprojekt sind.

Wenn Sie (bzw. Ihr) einen gewissen Einfluß auf meine Themen haben möchten, gibt es die Möglichkeit, mich mit einem Wunschvideo zu beauftragen. Wenn ich keine inhaltlichen Bedenken habe und das Finanzielle geklärt ist, besprechen wir genau was (z.B. Einzelthemen, Schwierigkeits- und Detailgrad) in dem Video vorkommen soll.

Beispiele für mögliche Themen:

Mein Vorgehen ohne "Wunschvideo": Es sind üblicherweise zwischen 50 und 100 Folgen in unterschiedlichen Entwicklungsstadien (Idee, Nachrecherche, Bereit zur Aufnahme, ...) in Vorbereitung.
Je nachdem, wie mein übriger Zeitplan aussieht und worauf ich gerade Lust habe, nehme ich in einer Woche 0-2 Folgen auf und veröffentliche pro Woche 1-2 Folgen. Bis auf seltene Fälle (z.B. Kooperationen mit anderen YouTubern) entscheide ich komplett frei, was wann erscheint.



Fragen Sie einfach und unverbindlich nach Ihrem Wunschvideo. Sie können hierzu das Kontaktformular benutzen.

Tux-Tage '22: Das m23-Softwareverteilungssystem

18.11.2022

Video auf tchncs.de ansehen
Video auf tube.tchncs.de ansehen
In diesem Mitschnitt von den Tux-Tagen '22 gibt einen Überblick über Bekanntes und aktuelle Entwicklungen beim Softwareverteilungssystem m23.
Neben den Grundlagen, wie das Installieren von Linux Mint 21 mit Mate-Desktop in einer virtuellen Maschine, zeige ich Euch den Umgang und die Funktionen der m23-Weboberfläche und gebe ein paar Einblicke in die Technik hinter m23.
Zudem zeige ich Euch, was bei m23 in diesem Jahr z.B. in der Veröffentlichung von Version 22.1 geschehen ist und was in 22.2 noch kommt. Im Video zeige ich Euch die Entwicklerversion.

Hinweis: Den Mitschnitt habe ich nachbearbeitet und dabei viele Ähms und Pausen entfernt.

Meine Folien (mit Links und Skripten), die ich im Video zeige.

Viel Spaß!

Videoplayer Video auf
YouTube
oder
tube.tchncs.de
ansehen.